Hochsommerliche Temperaturen und zwei Tage Zeit – da bietet sich doch mal wieder ein kleiner Mini-Urlaub in Form einer Radtour an. Andreas und ich entschieden uns für die Insel Poel als Ziel. Die Route war schon lange auf meiner To-do-Liste. Somit musste nur noch schnell gepackt werden.
Dienstag Mittag ging es dann los. Sonnenschein und bis zu 30°C verschafften uns endlich mal wieder hochsommerliches Wetter. Meine Route führte uns durch viele kleine Straßen Nordwestmecklenburgs, wo hauptsächlich landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs waren.






Hier deckten wir uns mit weiterer Verpflegung ein und aßen ein leckeres Fischbrötchen.




Die Ostsee war aufgrund des schwachen Südwindes ungewöhnlicherweise spiegelglatt. Die Windstille führte aber leider auch dazu, dass immer mehr und mehr Mücken ankamen, um uns auszusaugen. Ich zog mir die stichfesten Regensachen über. Glücklicherweise hatte ich sogar noch ein wenig Mückenspray dabei. Somit ließ es sich ganz gut aushalten.
Während wir am Sternbilder suchen waren, verschwanden fast alle Mücken wieder. Später breiteten wir unser Nachtlager aus: Rettungsdecke als Unterlage, Matte und Biwaksack.

Irgendwann am Morgen weckte uns der Strandreinigungs-Traktor.

Ein paar Stunden später bin ich dann auch endlich etwas verschlafen aus dem Biwaksack heraus gekrochen.

Anschließend gingen wir ins doch recht kühle, aber sehr angenehme Wasser.

Danach machten wir uns wieder auf den Weg Richtung Lübeck. Den Rückweg wollten wir an der Küste entlang fahren. Somit befanden wir uns auf einer absoluten Touri-Route. Dies war teilweise sehr anstrengend: Slalom fahren und immer mit der Dummheit anderer rechnen. Ein Glück, dass meine Klingel sehr laut ist!
Doch immerhin fanden wir sehr leckeres Eis.
Zwischendurch brachte uns unsere Neugierde auch auf einen schicken Singletrail.


Abends erreichten wir dann wieder Lübeck. So ging eine schöne, ganz gemütliche Tour zu Ende. Poel kann ich als sommerliches Radziel definitiv empfehlen.
Hoffen wir, dass dieses Jahr noch weitere tolle sommerliche Tage kommen werden!
Viele Grüße
Svenja
Schöner Bericht, tolle Bilder, die Lust machen auf ähnliche Unternehmungen. Mein Overnighter war der hier: http://deluebschebiker.blogspot.de/2017/07/bushcrafting-probetour-mit-dem-fahrrad.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Svenja,
ich noch mal. Hier ist meine Poel-Tour dokumentiert. http://deluebschebiker.blogspot.de/2016/03/radtour-zur-insel-poel.html
LG aus der schönsten Hansestadt der Welt.
Gefällt mirGefällt 1 Person